Magic-Forum

Regelmäßiger Austausch unter Zauberlehrlingen

2 bis 3 mal im Monat können die Kinder offen über Zaubertricks, Effekte und Routinen sprechen, sich gegenseitig Tipps geben und neue Erfahrungen sammeln.

Zur Auflockerung beginnt der Unterrichts meist mit den von den Kindern mitgebrachten Kunststücken, die sie gerne der Gruppe zeigen möchten.

Anschließend werden dann die Lerninhalte der letzten Treffen wiederholt. Diese Wiederholung dient dazu, das Erlernte zu vertiefen, offene Fragen zu klären, Schwierigkeiten in Tricktechnik, Timing oder Präsentation zu beseitigen, eigene, individuelle Präsentationsformen zu entwickeln und das Selbstbewusstsein so zu stärken.

Dabei geht es auch darum, vertiefte Einblicke in die Vielfalt der Zauberkunst zu bekommen. Daher können diese Präsentationen aus verschiedenen Bereichen der Magie kommen, aus dem Close-up genauso wie aus der Mentalmagie, aus der Salonmagie ebenso wie aus der Bühnenkunst.

Im nächsten Schritt widmen wir uns dann einem neuen Kunststück zu, das wir gemeinsam mit den Kindern besprechen und über mögliche Präsentationsformen sprechen. Je nach Schwierigkeitsgrad können es auch mehrere Kunststücke sein, die aufeinander aufbauen. Schritt für Schritt gehen wir mit den Zauberschüler/innen durch die Tricktechnik und die Finessen in der Präsentation. 

Anschließend präsentieren die Kinder ihre Darbietung vor der Gruppe, auf der Bühne, mit einem Vortrag oder Musik!

Frau Andrea-Katja Blondeau beschreibt in Ihrem Buch: „Hokus, Pokus, Fidibus„, dass man mit Zauberpädagogik:

– die Sprechfreude unterstützen,
– das Selbstvertrauen stärken,
– Konzentration und Handlungsplanung weiterentwickeln,
– die Persönlichkeitsbildung unterstützen,
– Kreativität fördern,
– Lampenfieber und Prüfungsangst abbauen,
– einen entspannten Erstkontakt knüpfen,
– positiv im Mittelpunkt stehen,
– Sprachfehler und Sprechhemmungen mildern,
– fremdsprachigen Kindern den Einstieg erleichtern,
– Ängste und Lernblockaden überwinden,
– mathematische Fähigkeiten und Fertigkeiten erweitern,
– logische Abläufe üben,
– die Feinmotorik trainieren,
– Konflikte bearbeiten,
– negativ auffällige Kinder in ein günstigeres Licht rücken kann.

Diese Auffassung teilen und unterstützen wir!

 

Voraussetzungen:

Bevor Ihr Kind bei uns Mitglied werden kann, muss es einen Schnupperkurs besucht haben – anschließend entscheiden wir über die Aufnahme. 

Orte:

In Aachen treffen wir uns im Marschiertor, quasi dem Hogwarts von Aachen (Franzstr. 119) sowie nun auch in Würselen, Neuhauser Str. 82 (in den Räumen der KERN Fahrschule)

Gruppen:

Wir teilen die Gruppen je nach Bedarf, Alter, Interessen und Fertigkeitsgrad auf – individuell und immer in Absprache mit dem Schüler/in.

Termine:

Wir treffen uns regelmäßig den 1. und 3. Samstag im Monat in Würselen und am letzten Sonntag im Monat im Marschiertor, quasi dem Hogwarts von Aachen (Franzstr. 119). Die Termine sind identisch, mit der Möglichkeit der Schnupperkurse und können hier eingesehen werden.

Kosten:

Der Monatsbeitrag liegt bei € 50,-

Das nötige Material erhalten die Kinder im Kurs. Es ist selbstverständlich inbegriffen.
Außerdem stehen kostenlose Getränke und kleine Snacks für die Teilnehmer bereit.

 

Gäste (für Nicht-Mitglieder)

  • einmalige Teilnahmekosten:  € 39,-
  • Bitte den Schnupperkurs buchen

 

Laufzeit/Kündigung:

Die Kinder kommen, solange sie Spaß haben. Es gibt keine Mindestlaufzeit, lediglich der aktuelle Monat zählt. Die Kündigung sollte aber möglichst einen Monat im Voraus geschehen.

 

Hier können Gäste das nächste Mal teilnehmen:

Datum/Zeit Veranstaltung
26.03.2023
14:00 - 15:30
Schnupperkurs (Aachen)
Marschiertor (Hogwarts von Aachen), Aachen
01.04.2023
14:00 - 15:30
Schnupperkurs (Würselen)
KERN Fahrschule, Würselen
15.04.2023
14:00 - 15:30
Schnupperkurs (Würselen)
KERN Fahrschule, Würselen
30.04.2023
14:00 - 15:30
Schnupperkurs (Aachen)
Marschiertor (Hogwarts von Aachen), Aachen
06.05.2023
14:00 - 15:30
Schnupperkurs (Würselen)
KERN Fahrschule, Würselen
20.05.2023
14:00 - 15:30
Schnupperkurs (Würselen)
KERN Fahrschule, Würselen
28.05.2023
14:00 - 15:30
Schnupperkurs (Aachen)
Marschiertor (Hogwarts von Aachen), Aachen