Hier wird gezaubert!
Für Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter ist der SCHNUPPERKURS bestens geeignet, um zu überprüfen, ob kleine Bibi Blockbergs oder Harry Potter in ihnen stecken, oder ob aus jungen Menschen, die bereits schon etwas zaubern können, Mitglieder im Magischen Zirkel von Deutschland entstehen können.
Wir starten meist mit allen zusammen und zeigen ein zwei Kunststücke, dann stellen die Kinder Ihre eingeübten Kunststücke vor. Anschließend wird in kleinen Gruppen – nach Alter oder Fertigkeit, oder auch einfach nach Interessengebiet – gezaubert, verfeinert, erklärt und vorgeführt.
Während der 90 Minuten gibt es individuelle Pausen und viele Gespräche zwischen den Teilnehmern.
Im nächsten Schritt widmen wir uns dann einem neuen Kunststück zu, das wir gemeinsam mit den Kindern besprechen und über mögliche Präsentationsformen sprechen. Je nach Schwierigkeitsgrad können es auch mehrere Kunststücke sein, die aufeinander aufbauen. Schritt für Schritt gehen wir mit den Zauberschüler/innen durch die Tricktechnik und die Finessen in der Präsentation.
Anschließend präsentieren die Kinder ihre Darbietung meist nochmal vor der Gruppe, auf der Bühne, mit einem Vortrag oder Musik!
Frau Andrea-Katja Blondeau beschreibt in Ihrem Buch: Hokus, Pokus, Fidibus das man mit Zauberpädagogik:
– die Sprechfreude unterstützen,
– das Selbstvertrauen stärken,
– Konzentration und Handlungsplanung weiterentwickeln,
– die Persönlichkeitsbildung unterstützen,
– Kreativität fördern,
– Lampenfieber und Prüfungsangst abbauen,
– einen entspannten Erstkontakt knüpfen,
– positiv im Mittelpunkt stehen,
– Sprachfehler und Sprechhemmungen mildern,
– fremdsprachigen Kindern den Einstieg erleichtern,
– Ängste und Lernblockaden überwinden,
– mathematische Fähigkeiten und Fertigkeiten erweitern,
– logische Abläufe üben,
– die Feinmotorik trainieren,
– Konflikte bearbeiten,
– negativ auffällige Kinder in ein günstigeres Licht rücken.
kann. Diese Auffassung teilen und unterstützen wir!
Nach dem Schnupperkurs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, regelmäßig an den Forum-Terminen teilnehmen zu können, meist der 1. und 3. Samstag im Monat in Würselen sowie der letzte Sonntag im Monat in Aachen im Marschiertor.
Das nötige Material, sowie Getränke, werden den Kindern zur freien Verfügung gestellt.
Vorkenntnisse sind nicht nötig!
Kosten für einen einmaligen Schnupperkurs
€ 39,-
Hier finden Sie die nächsten Schnupperkurse
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
26.03.2023 14:00 - 15:30 |
Schnupperkurs (Aachen)
Marschiertor (Hogwarts von Aachen), Aachen |
01.04.2023 14:00 - 15:30 |
Schnupperkurs (Würselen)
KERN Fahrschule, Würselen |
15.04.2023 14:00 - 15:30 |
Schnupperkurs (Würselen)
KERN Fahrschule, Würselen |
30.04.2023 14:00 - 15:30 |
Schnupperkurs (Aachen)
Marschiertor (Hogwarts von Aachen), Aachen |
06.05.2023 14:00 - 15:30 |
Schnupperkurs (Würselen)
KERN Fahrschule, Würselen |